Nachhaltige Käserei am Bodensee

Nachhaltigkeit aus Überzeugung und für unsere Heimat

Beim Bergpracht Milchwerk setzen wir auf Nachhaltigkeit und Verantwortung – nicht nur in unserer Produktion, sondern auch in der Erhaltung unserer Heimat. Durch den Einsatz innovativer Technologien wie Blockheizkraftwerken und Photovoltaikanlagen sowie die Nutzung von Abwärme reduzieren wir unseren Energieverbrauch und schonen Ressourcen. Mit regionaler Milch und Biomilch unterstützen wir die lokale Landwirtschaft und tragen aktiv zum Erhalt des typischen Landschaftsbildes der Bodenseeregion bei. Unsere Philosophie verbindet Tradition und Innovation, um hochwertige Produkte im Einklang mit der Natur zu schaffen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt und für unsere Heimat zu leisten.

Nachhaltige Molkereiprodukte vom Bodensee

Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen für eine bessere Welt
Icon Kuh

Regionale Milch

Mit der Verwendung von regionaler Milch und Biomilch aus nachhaltigen Quellen unterstützen wir nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern leisten auch einen Beitrag zur Erhaltung des typischen Landschaftsbildes der Bodenseeregion.
Icon Nachhaltig

Eigenproduktion von Strom

Durch den Einsatz eines Blockheizkraftwerks produzieren wir rund 2/3 unseres Stroms selbst. Dies reduziert unseren CO2-Ausstoß und macht uns unabhängiger von externen Stromquellen.
Icon Abwärme

Nutzung von Abwärme

Die Abwärme aus Motorkühlung und Abgasen wird in einem Wärmepuffertank gespeichert und zur Raumklimatisierung sowie Milcherhitzung verwendet. So nutzen wir Energie noch effizienter und reduzieren den Gesamtverbrauch.
Icon Sonnenenergie

Photovoltaikanlage

Unsere Photovoltaikanlage deckt etwa 10 % unseres Stromverbrauchs ab und trägt aktiv zur Reduktion des CO2-Ausstoßes bei, indem sie erneuerbare Energie direkt in unseren Produktionsprozess integriert.
Käse mit Herz
und Seele

Käse aus regionaler Milch vom Bodensee

Regionalität, Tierwohl und Heimatliebe

Beim Bergpracht Milchwerk setzen wir auf regionale Milch, die direkt von den Bauernhöfen aus der Umgebung kommt. Diese enge Verbindung zur heimischen Landwirtschaft bedeutet für uns nicht nur eine nachhaltige Versorgung, sondern auch eine Verantwortung gegenüber den Tieren und der Natur. Unsere Milchlieferanten achten auf artgerechte Haltung und die Pflege der Tiere, sodass wir sicherstellen können, dass nur die beste Milch in unseren Käse kommt. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Landwirten aus der Region unterstützen wir nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern tragen auch aktiv zur Erhaltung der lokalen Landwirtschaft bei. So bleibt unsere Heimat lebendig, und wir können stolz darauf sein, Produkte zu liefern, die sowohl in Geschmack als auch in der Herkunft überzeugen.

Ressourcenschonende Käseproduktion am Bodensee

Verantwortung für Umwelt und Ressourcen

Wir nutzen Ressourcen effizient, minimieren Abfälle und reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck durch vielseitige Nachhaltigkeitsmaßnahmen. 

Bruchkäse, der nicht direkt verwendet werden kann, führen wir einem Schmelzwerk zu und vermeiden so unnötige Abfälle. Die Abwärme unserer Kühlaggregate nutzen wir zu 100 % zur Beheizung unserer Gebäude und zur Erwärmung des Wassers für die Anlagenreinigung. Zudem erzeugt unsere PV-Anlage auf dem Dach rund ein Drittel unseres Strombedarfs. Mit diesen Maßnahmen setzen wir auf eine ressourcenschonende, zukunftsorientierte Produktion – für hochwertige Milchprodukte mit Verantwortung für die Heimat.